São José dos Pinhais , 25.05.2021

Starker Investitionskurs von Schattdecor in Lateinamerika

One Source. Unlimited Solutions: Kapazitätserweiterung, neue Produktentwicklungen und neue Trends

Neuinvestitionen im Bereich Imprägnierung

Schattdecor glaubt an das Potenzial Lateinamerikas, an das Wachstum seiner Kunden und an die Erschließung und Generierung neuer Märkte: Bereits 2019 hatte die deutsche Unternehmensgruppe eine neue Imprägniermaschine für den brasilianischen Standort São José dos Pinhais erworben: die PMI XIX hat ihren Betrieb im März dieses Jahres aufgenommen. Mit einer Produktionskapazität von mehr als 70 Millionen Quadratmetern pro Jahr sowie einer Nenngeschwindigkeit von 90 m/min ergänzt die neue Investition den brasilianischen Industriepark des Oberflächenspezialisten, welcher auch davor schon drei Imprägnierungskanäle umfasst hatte.

In der zweiten Jahreshälfte 2021 wird Schattdecor do Brasil seinen strategischen Investitionsplan mithilfe der Installation eines neuen Harzreaktors fortsetzen. Ziel ist es, im Rahmen der Herstellung von Harzen und Additiven mit einer Gesamtkapazität von 48.000 Tonnen pro Jahr Autarkie zu erreichen. Darüber hinaus hat der brasilianische Schattdecor-Standort zum Ende dieses Jahres einen 9'-Imprägnierkanal PMI XXIII erworben, welcher planmäßig in den ersten Monaten des Jahres 2022 in Betrieb genommen werden soll. Dank dieses fünften Kanals steigert Schattdecor Brasilien seine Imprägnierkapazität auf eine Produktion von 220 Millionen Quadratmeter imprägniertem Papier pro Jahr.

Weitere Investitionen sind zudem im Drucksektor vorgesehen. Derzeit verfügt der brasilianische Standort über drei hochproduktive Druckanlagen sowie eine Lackiermaschine zur Herstellung von Finish-Folien. All dies verschafft Schattdecor einen Vorsprung in Sachen Flexibilität sowie Kapazität und ermöglicht es, Kunden in ganz Lateinamerika zu bedienen.

Schattdecor-Impressão.jpg

Führende Rolle im lateinamerikanischen Markt

Die technologische Excellence der brasilianischen Units ist innerhalb der gesamten Schattdecor-Gruppe anerkannt. Es war das erste Werk der Gruppe, das eine Imprägnieranlage mit einer Breite von 2.800 mm implementiert hat, eine Konfiguration, die bereits in der PMI XIII und jetzt in der neuen PMI XIX-Linie vorhanden ist und die zum Standard für alle neuen Imprägniermaschinen des Unternehmens weltweit geworden ist.

Ebendiese Vorreiterrolle macht Schattdecor im lateinamerikanischen Markt erfolgreich, gerade für den Bereich der Laminatherstellung ist das eine Referenz. In diesem Sinne betont Sandra Mohr, Bereichsleitung Vertrieb/Design, Marketing, Kommunikation am Standort Schattdecor Brasil: „Angesichts neuer Pressbleche mit Tiefenstruktur, unterschiedlicher optischer und haptischer Oberflächenfinishes und immer kürzerer Produktionszyklen erwarten unsere Kunden von uns, dass wir unser Spektrum an Imprägnieroptionen kontinuierlich ausbauen.“

Sie fügt hinzu: „Wir haben auf diese Erwartungen reagiert und innovative Lösungen für den Markt entwickelt. Unser Industriepark kann unzählige verschiedene Lösungen bedienen und damit die Veredelungsmöglichkeiten unserer Kunden erweitern. Die Kapazität wird durch den neuen Harzreaktor gesteigert.“

Schattdecor-Impregnação.jpg

Hervorragende Leistung „Made by Schattdecor“

Neben technologischem Fortschritt und Kapazitätserhöhung fokussiert Schattdecors Wettbewerbsstrategie kontinuierlich auf hochwertigen, flexiblen und persönlichen Kundenservice sowie auf die Erfüllung sämtlicher Anforderungen des Qualitätsversprechens „Made by Schattdecor“. Anspruchsvolle One-Stop-Gesamtlösungen für Oberflächen zu liefern – und eben nicht nur bedrucktes oder imprägniertes Dekorpapier – , genau mit diesem Ansatz stellt Schattdecor seine Geschäftspartner konsequent zufrieden und fördert die gute Zusammenarbeit.

Schattdecor-Impregnação-2.jpg

Neue Produkte

Smartflex Nature

Smartflex Nature ist das neueste Produkt im Schattdecor-Portfolio der Finished Surfaces. Die Besonderheit an diesem Produkt ist sein thermoplastisches Substrat, welches einerseits hohe Druckqualität und Flexibilität aufweist, und andererseits insbesondere für Umgebungen mit höherer Luftfeuchtigkeit geeignet ist.

Das natürliche und authentische Aussehen der Oberfläche, das noch lebendiger und realistischer wirkt, ist das Zusammenspiel aus Druckprozess und haptisch passender Oberfläche. Ein praktischer, cleverer „Anti-Fingerprint-Effekt“ macht die Oberfläche noch angenehmer und nutzbarer, weil Abdrücke verhindert werden.

Melaminfilm für verschiedene Oberflächen

Bei der hohen Marktnachfrage garantieren Lackierungen mit unterschiedlichen Glanz- und Textureffekten noch authentischere Oberflächen. Haptik ist das Thema. Für Schattdecor als Lieferanten von Dekorpapier und Imprägnierten Oberflächen steigen die Herausforderungen mit den Voraussetzungen und Entwicklungen neuer Pressbleche.