Gebze , 15.04.2021
Nice Yıllara! Happy Birthday Schattdecor Gebze
Erfolgszauber zwischen Orient und Okzident: Schattdecor Gebze feiert sein 10-jähriges Bestehen.
Mit einem „Herzlich Willkommen“ und „Hoşgeldiniz“ wurden im April 2011 die ersten fünf Schattdecor-Mitarbeiter am Standort Gebze begrüßt. Heute feiern wir seinen 10. Geburtstag. Wir feiern 10 Jahre Erfolg und vor allem feiern wir unsere 80 Kollegen, die für das beständige Wachstum und das entgegengebrachte Vertrauen unserer Kunden in der Türkei und den Nachbarländern verantwortlich sind. Danke an unsere türkische Schattdecor-Familie und Nice Yıllara!
Zum Geburtstag ein Container

Pünktlich zur Zehnjahresfeier bei Schattdecor in Gebze gab es ein besonderes Geschenk: Die Schattdecor-Roadshow feiert ihren Auftakt! Mit einigem logistischem Aufwand an seinen Standort in die Türkei gebracht, dürfen Kunden und Partner dort ab sofort durch unseren mobilen Showroom schlendern und sich analog inspirieren lassen von zahllosen Möglichkeiten, die auf kleinem Raum präsentiert werden – als Ergänzung zu viel genutzten digitalen Plattformen wie der neuen Schattdecor-Website oder der digitalen Ausgabe des Trendkonzepts 2021/22.
Nach dem ersten Halt unserer mobilen Ausstellung geht es im September weiter nach Italien, wo die Roadshow zum 25-jährigen Standortjubiläum in Rosate stattfindet.


Standortsuche und die Frage „Mieten oder bauen?“
Bereits im Jahr 2007 traf man bei Schattdecor in Deutschland die Entscheidung, in der Nähe von Istanbul einen Produktionsstandort aufzubauen. Ausschlaggebend waren die hervorragenden Wachstumsaussichten in der Türkei und unser Selbstverständnis langjährigen Kunden einen noch besseren Service vor Ort ermöglichen zu können. Die Suche nach einem geeigneten Mietobjekt begann. Kein einfaches Unterfangen, wie sich herausstellte, denn bis die Entscheidung fiel, in Gebze selbst eine Halle zu errichten anstatt zu mieten, dauerte es noch knapp zwei Jahre. Danach ging alles sehr schnell: Nach elf Monaten Bauzeit wurde im Dezember 2010 unter dem Jubel der Mitarbeiter die allererste Rolle gedruckt. Und am 15. April 2011 die offizielle Unternehmensgründung gefeiert.


Feierliche Eröffnung des türkischen Standortes in Gebze, 50 km vom Zentrum der Metropole Istanbul entfernt durch die damalige Geschäftsführerin des Standorts, Anja Schatt.
Orient Experts
Was vor genau zehn Jahren mit fünf Mitarbeitern und nur einer Produktionsmaschine begann, entwickelte sich zum heutigen Team von 80 Experten im Bereich der Oberfläche und drei voll ausgelasteten Produktionslinien. 80 Köpfe, die unseren Kunden innerhalb des dynamisch wachsenden türkischen Marktes und des Nahen Ostens mit Passion und Expertise eine schier endlose Bandbreite moderner Oberflächen bieten, die perfekt auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten sind: „Die Nachfrage nach optisch und haptisch realistischen Echtholzreproduktionen ist genauso ungebrochen wie nach matten oder gar hinterleuchteten Steinoberflächen“, so Designerin Sinem Değerli. „Auf das international sehr erfolgreiche Holzdekor Istanbul Walnut sind wir sehr stolz”, lacht sie. „Der Impuls für dieses Dekor stammt von unserem Designteam in Gebze.“



Mit Kulturtransmission zum Erfolg
Doch wie kommt man dorthin, wo Schattdecor Gebze heute steht? Was ist das Geheimnis des gelungenen Unternehmensaufbaus und nachhaltigen Erfolgs in einem anderen Kulturkreis?
„Der Erfolg wurzelt im gegenseitigen Respekt der Bräuche, Traditionen und der kulturellen Identität des jeweils anderen Landes. So entsteht das großes Vertrauen und die immense Motivation etwas zu erreichen, immer neue Trends zu setzen, Innovation voranzutreiben“, so Selçuk Ülger, Geschäftsführer des türkischen Standortes. „Dass Dekore wie „Istanbul Walnut“ auf der ganzen Welt Nachfrage finden, ist für unser Team das größte Lob“, so Ülger.
„Es war dieser erste Schritt vor genau 10 Jahren, der für das stetige Wachstum und das heutige Unternehmen mit dem Ruf der Verlässlichkeit und des Vertrauens in der Branche verantwortlich ist. Ein deutsches Unternehmen mit dem Bekenntnis für Entschlossenheit und dem Bekenntnis für die kulturelle Assimilation an unsere türkischen Werte. Wir konnten die Marktanteile nur durch die Nähe unseres Teams zu unseren Kunden und die inländische Produktion erhöhen“, so Erkan Sürat, Geschäftsführer Schattdecor Gebze.
Der Erfolg wurzelt im gegenseitigen Respekt der Bräuche, Traditionen und der kulturellen Identität des jeweils anderen Landes.Selçuk Ülger und Erkan Sürat | Geschäftsführer Schattdecor Türkei

Der Blick nach vorne
Deshalb verwundert es nicht, dass auch während der Pandemie kein Stillstand in Gebze eintritt. Der Kontakt zu Kunden läuft online, Teile des Firmengebäudes werden renoviert um neuen, wachstumsbedingten Anforderungen zu entsprechen und ja, „(…) alle freuen sich darauf, unsere Kunden hoffentlich bald wieder persönlich treffen zu können“, so Beni Kamhi, Export und Finish Foil Manager vor Ort. Dann heißt es wieder „Herzlich Willkommen“ und „Hoşgeldiniz“.