Canyon Grey Caspio

Dekor-Nummer: 14-54197-001

Die Ursprungsidee zu Grey Caspio lieferte ein persischer Kalkstein mit natürlichen, sich kreuzenden, feinen Kalzitadern. Bereits das Möbeldekor erfreute sich großen Zuspruchs, besonders aufgrund seines spannenden Adernbildes. Denn die Adern sind im Layout nicht wie gewöhnlich hell, sondern schwarz koloriert, um Effekte wie Silber, Gold oder Bronze auf dem Aderverlauf besonders wirkungsvoll anzubringen. Als Fußboden wurde das Dekor in Fliesenoptik angelegt. Aber auch hier begeistern vor allem die Adereffekte: Diese changieren je nach Lichteinfall und wirken einfach extrem aufregend, spannend und exklusiv.

  • Dekorart: Steindekor
  • Steinart: Marmor
  • Verwendung: Fußboden
  • Größe: 2235 x 1399 mm

Feine, natürliche und sich kreuzende Kalzitadern in einem persischen Kalkstein sind die Basis unseres Dekors Canyon Grey Caspio. Kalkstein ist ein äußerst wandelbares Gestein; dies betrifft sowohl seine Entstehung als auch seine Eigenschaften, sein Aussehen und die Anwendungsvielfalt. Schon im persischen Reich wurden aus Kalkstein ganze Städte erbaut. So auch „die Stadt der Perser“, auch Persepolis genannt. Über 200 Jahre war sie die vielleicht prächtigste Residenz der persischen Könige. Heute ist die Ruine UNESCO-Weltkulturerbe und Irans bedeutendster Touristen-Hotspot: Auf einer 18 Meter hohen Steinterrasse ruhen die Überreste mehrerer Palasthallen aus Kalkstein.

323.jpg