Caravan Selection 21/22

Stay curious!

STAY URBAN

TRUBEL & VIELFALT

Offen, aber mit klaren Vorstellungen gehen Menschen im besten Alter, oftmals auch als „Best Ager“ bezeichnet, auf Reisen. Dabei steuern sie gerne Großstädte an, genießen den Trubel, die Vielfalt, die Abwechslung und verbringen ihre Zeit gerne in renommierten Restaurants und Bars für Abendessen und Absacker. Dennoch ist ihnen das Sternehotel zu starr, nicht flexibel und mobil genug. Man weiß, was man will und möchte bewusst mittendrin sein. 

Selbstständigkeit und Unabhängigkeit stehen an erster Stelle – dabei ist das eigene Wohnmobil das Mittel der Wahl. Es ist aber nicht nur in Sachen Technik ganz vorne, auch die Innengestaltung ist außergewöhnlich. Hier sind besondere Lieblingsstücke und Eyecatcher gefragt, die das Zentrum des mobilen Vehikels bilden.

Rendering_Thema1.jpg

210128_Collage_Thema1.jpg

210118_Personas_Thema1_Unsplash.jpg

FARBE & MATERIAL

Es kommen verstärkt kühle, dunkle Hölzer und Steine wie Rochefort Nussbaum, Narbonne Eiche, Teramo, Tambora oder Assoluto Quadro zum Einsatz, deren feine Strukturen und klare, klassische Linien für moderne Wohnlichkeit sorgen. Auch cleane Farben wie Schwarz, Weiß oder Whiskytöne sind charakteristisch für Einrichtung und Mobiliar. Daneben muss es praktisch und hochwertig sein. Matte, pflegeleichte Oberflächen oder Applikationen und Accessoires aus Edelstahl sorgen unterwegs für das besondere Etwas.

DEKORE

Tambora.jpg

Tambora

Rochefort_Nussbaum.jpg

Rochefort Nussbaum

Narbonne_Eiche.jpg

Narbonne Eiche

Teramo.jpg

Teramo

Assoluto_Quadro.jpg

Assoluto Quadro


STAY ACTIVE

FREIZEIT

Gerade junge Paare mit Kindern entdecken die Leidenschaft ihrer Eltern und Großeltern oftmals neu für sich, wenn sie selbst eine Familie gründen. Präsent werden dann plötzlich die eigenen Erinnerungen an die Kindheit im kuscheligen Camper, mit den Geschwistern im Schlafraum über der Fahrerkabine, die schlafenden Eltern in unmittelbarer, sicherer Nähe. Ein Gefühl von Geborgenheit und Zuhause.

Daneben wird Mobilität und Flexibilität geschätzt, der Fakt, dass man für jede Situation gerüstet ist, das Wichtigste immer bei sich hat: So ist das mobile Zuhause im Handumdrehen sowohl Wohnzimmer, Spielzimmer als auch gemütliche Leseecke, während der Nachwuchs Mittagsschlaf hält. Sich zu jeder Zeit eng miteinander und der Natur verbunden fühlen. Die Welt mit allen Sinnen entdecken und den Kindern Werte wie Gemeinschaft, ein Leben mit weniger materiellem Besitz und den unbezahlbaren Wert von Freiheit, Unabhängigkeit und gemeinsamen Erinnerungen vermitteln.

Rendering_Thema2.jpg

210128_Collage_Thema2__01.jpg

210118_Personas_Thema2_Unsplash.jpg

FARBE & MATERIAL

Dafür braucht es Stauraum, klare, helle Farbtöne, die den Lebensraum unterstreichen und dabei Raum für Natürlichkeit lassen. Skandinavisch anmutende dezente Holzdekore mit leichter Struktur, wie Tropea Eiche, sorgen für Weite und zugleich für Wohlfühlatmosphäre.

Eine Kombination aus Uniflächen in Weiß, Anthrazit, Pastelltönen in Blau mit klassischer, zeitloser Steinanmutung, wie zum Beispiel Grey Caspio, sorgen für eine harmonische Farbwelt.

DEKORE

Grey_Caspio.jpg

Grey Caspio

Tropea_Eiche.jpg

Tropea Eiche

Jackson_Hickory.jpg

Jackson Hickory

Massimo.jpg

Massimo



STAY CREATIVE

WORK-LIFE-BALANCE

Ein oft verwendeter Begriff. Ein Bedürfnis, das in unserer heutigen Welt immer häufiger gefragt ist und immer mehr Menschen für sich einfordern. Egal, ob nach dem Studium, der Ausbildung, mitten im Berufsleben oder vor der Familienplanung: Man will einfach mal rauskommen. Aussteigen. Die Welt erkunden. Immer mehr Menschen nehmen sich die Freiheit, anders zu leben. Ein gesundes Gleichgewicht aus Arbeit und Freizeit zu schaffen, diese Freiheit aber auch im täglichen Leben zu integrieren. Und auch am Wochenende spontan mal los zu fahren, abzuschalten, die Natur zu erkunden.

Dabei sprechen wir hier von einer Zielgruppe, die bereits ein Bewusstsein für sich selbst, ihre Ansprüche, Erwartungen und ihr Leben definiert hat. Bodenständige Freigeister, denen Eigenbestimmung genauso wichtig ist, wie ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Umwelt. Hier kommt es auf Qualität und Langlebigkeit an. Das Gespür für Materialien, das Wertschätzen von Handwerk, die Achtung von ausgewählten Stücken, die das tägliche Leben verschönern, Funktionalität mit sich bringen, aber auch Erinnerungen binden.

Rendering_Thema3.jpg

210128_Collage_Thema3_01.jpg

210118_Personas_Thema3_Unsplash__2_.jpg

FARBE & MATERIAL

Hier sind kräftige, warme Farben gefragt, die ein Gefühl von Zuhause und Nähe vermitteln. Grafische Formen und Designs unterstreichen die Leidenschaft für Selbstgemachtes, das Gefallen am Handwerk, an Natürlichkeit und Beständigkeit. Erdtöne in Kombination mit natürlichen und hochwertigen Materialien spiegeln Freigeist und Bodenständigkeit wider.

Zarte Holzdekore wie Century Elm oder Wisla Pine unterstreichen mit ihren klaren, klassischen und feinen Linien die Vielfalt der natürlichen und gestalterischen Möglichkeiten.

DEKORE

Wisla_Pine.jpg

Wisla Pine

Century_Elm.jpg

Century Elm

Nogal_Mediterrano.jpg

Nogal Mediterrano

Belmonte.jpg

Belmonte

Santiago.jpg

Santiago


STAY EXPLORING

DER WEG IST DAS ZIEL

Land und Leute genau kennenlernen, den fremden Alltag in sich aufnehmen, adaptieren. Die Bereicherung fremder Eindrücke mitnehmen, in das eigene Sein fließen lassen und sich so verändern und reicher werden. Oft ist es nebensächlich, wo die Reise genau hingeht – der Weg ist das Ziel. Und auf diesem Weg gilt es möglichst viel zu erleben und zu entdecken. Ohne zeitlichen Druck wird das mobile Zuhause schnell zum Hauptwohnsitz, spiegelt die Eindrücke und Errungenschaften nicht mehr fremder Welten und Orte wider. Erzählt eine Geschichte.

Neue Eindrücke, Gerüche, Menschen und Gebräuche beflügeln zu immer neuen Zielen und Etappen. Diese Reisenden möchten aktiv bleiben und sich bewusst mit ihrer Umgebung auseinandersetzen.

Rendering_Thema4.jpg

210118_Collage_Thema4.jpg

210118_Personas_Thema4_Unsplash.jpg

FARBE & MATERIAL

Unter verschiedene Materialien, Muster und Mitbringsel mischen sich warme, erdige Farben und dunkle Hölzer wie Eichen- oder Zederndekore. Farbtöne wie Rot und Braun in Kombination mit hellen, weißen Vasen und Accessoires auf Flächen mit Steindekoren schaffen eine gemütliche Gesamtatmosphäre, die von Dauer ist.

Das kulturelle Erbe der bereisten Landschaften fließt in die Einrichtung des Caravans ein. Die warmen Erdtöne vermitteln Geborgenheit – so ist man unterwegs und doch angekommen.

DEKORE

Camargue_Eiche.jpg

Camargue Eiche

Maremma.jpg

Maremma

Atlas_Zeder.jpg

Atlas Zeder

Catania_Eiche.jpg

Catania Eiche

Prato.jpg

Prato


STAY CONNECTED

ARBEITEN VON UNTERWEGS

Mit der Welt verbunden zu sein – viele Menschen folgen dieser Sehnsucht und verknüpfen das Arbeiten mit ihrer Leidenschaft, dem Reisen. „Digital Nomads“ können ihren Beruf überall dort ausüben, wo sie Internet und Strom vorfinden. Manche von ihnen machen sich deshalb einfach auf den Weg. Sie reisen mit Leichtigkeit an die schönsten Fleckchen der Erde, treffen auf Menschen und Abenteuer.

Ihren Job haben sie währenddessen immer dabei. Denn ihr Fahrzeug bietet ihnen alles, was sie sich in Sachen „Zuhausesein“ und „Erwerbstätigkeit“ wünschen: Anbindung. Mobilität. Flexibilität. Die Verschmelzung von Leben und Arbeit kann hier ganz selbstverständlich und ausgewogen stattfinden.

210512_Rendering_Thema5.jpg

210512_Collage_Thema5.jpg

210512_Personas_Thema5.jpg

FARBE & MATERIAL

Die Farben des Interieurs sind in ruhigem, dunklem Grün gehalten und stärken die Verbindung zwischen Innen und Außen. Metalldekore wie Flash liefern kraftvolle Kontrapunkte zu jungen, frischen Holzdekoren mit tollem Farbspiel – etwa Imperia Birnbaum. Amberwood verankert den mobilen Nomaden im Hier und Jetzt und funktioniert ebenfalls ideal mit Metall. Textildekore wie Kalamos oder Duna sorgen für eine wohnliche Atmosphäre und liefern Inspiration zum Arbeiten.

DEKORE

22057_10202348_Imperia_Birnbaum.jpg

Imperia Birnbaum

50080_10202337_Flash.jpg

Flash

57128_10196125_Duna.jpg

Duna

01046_10202327_Amberwood.jpg

Amberwood

57148_10202334_Kalamos.jpg

Kalamos